ADHS-Coaching
Lis Hunkeler
ADHS-Coaching
Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

ADHS – ein Leben zwischen Unaufmerksamkeit und Neugier
Impulsivität und Begeisterungsfähigkeit
Chaos und Kreativität
Mit ADHS zu leben kann herausfordernd, aber auch bereichernd sein.
Durch ein ADHS-Coaching erfährst du, was ADHS ist, wie ein ADHS-Gehirn funktioniert und wie es sich auswirken kann. Du lernst dich selber besser kennen und entwickelst mehr Verständnis für dich und dein
So-Sein. Dadurch gelingt es dir besser, dein Verhalten zu verändern.
​
Mit Unterstützung des Coachings kannst du dein Potential entdecken. Menschen mit ADHS verfügen über viele Ressourcen. Sie sind oft kreativ, neugierig, voller Ideen, feinfühlig, hilfsbereit, haben einen grossen Gerechtigkeitssinn und vieles mehr.
​
Im Alltag können sich jedoch Schwierigkeiten in verschiedenen Bereichen zeigen:
​
-
Erledigen von Alltagsaufgaben
-
Planen, anfangen
-
Zeitliche Organisation
-
Erledigungsblockaden
-
Konzentrationsschwäche
-
Impulsivität, Mühe sich selbst zu steuern
-
Vergesslichkeit
-
Tagträumen
-
Beziehungskonflikte
Viele Menschen mit ADHS haben ein negatives Selbstbild, geprägt von Versagensgefühlen und negativen Erfahrungen.
​
Gemeinsam gehen wir dies an, versuchen einen anderen Blick zu erarbeiten und aktivieren deine Stärken.
​
Wir erarbeiten miteinander Lösungen, wie du wirksamer planen und dich organisieren kannst. Zusammen finden wir Strategien, welche für dich hilfreich sind. Wir ergründen, wie du deine Herausforderungen im Beruf, in der Lehre oder in der Schule besser bewältigen kannst.
​
Wie du deinen eigenen Weg findest.
​
Dabei stehen deine individuellen Stärken im Vordergrund.
Bei Kindern wird auch das schulische und soziale Umfeld miteinbezogen. Nebst regelmäßigen Elterngesprächen finden je nach Ausgangslage auch Gespräche mit den Lehrpersonen statt. Jeder Mensch ist Teil eines Systems, in welchem alle Faktoren (Familie, Schule, soziales Umfeld) einen Einfluss haben.Veränderungen greifen besser, wenn mit dem ganzen System gearbeitet wird.
Durch das Coaching den eigenen Weg finden.